Etel Adnan, Hiba Alansari & Mahmoud Alansari, Chaza Charafeddine, Mahmoud Dabdoub, Fouad Elkoury, Gilbert Hage, Mohamad Kanaan, Elisabeth Liselotte Kraus & Nour Sokhon, Arthur Laidlaw, Zad Moultaka,
A. R. Penck, Franziska Pierwoss, Ghassan Salhab, Siska, Paola Yacoub
Weitere Informationen unter Ausstellungen
Filmvorführung und anschließendes Gespräch mit dem Filmemacher Ghassan Salhab (Beirut) und der Kuratorin Clementine Butler-Gallie
Weitere Informationen unter Veranstaltungen
von Constanze Kresta und Johanna Bender, mit Claire Terrien, Nele Klauke, Studio Papaya, Katharina Stefanek, Theresa Groß, Bineta Hansen und den Stimmen von über hundert Menstruierenden
Weitere Informationen unter Veranstaltungen
mit Nike Kühn (Künstlerin, Leipzig) und Malte Taffner (Künstler, Leipzig)
Weitere Informationen unter Kunstvermittlung
mit Stefanie Pojar (Künstlerin, Leipzig)
Weitere Informationen unter Kunstvermittlung
Terminvereinbarung unter kombinat@halle14.org
Weitere Informationen unter Studioprogramm
opencultureleipzig.de versammelt Angebote und Informationen aus dem Bereich bildende Kunst in Leipzig. Das Museum der bildenden Künste und die Galerie für zeitgenössische Kunst bieten Räume für Austausch und Begegnung. Die Hochschule für Grafik und Buchkunst unterstützt Studierende, Wissenschaftler:innen und andere Menschen aus der Ukraine mit und ohne ukrainischem Pass.
Geflüchtete u.a. aus der Ukraine sind in der HALLE 14 herzlich willkommen und können unsere Angebote, wie z.B. den wöchentlichen Zeichenzirkel und die Bibliothek, kostenlos nutzen.
Weitere Informationen auf leipzig.de und leipzig-helps-ukraine.de