STELLENAUSSCHREIBUNG

Das Kunstzentrum HALLE 14 auf der Leipziger Baumwollspinnerei sucht ab sofort eine zeitlich befristete Vertretung für den Bereich:

Finanzen & Verwaltung

Als nicht-kommerzielles Kunstzentrum ist die HALLE 14 Schauplatz, Denkraum und Kommunikationsort für zeitgenössische Kunst. Sie agiert seit 2002 in einem denkmalgeschützten Industriebau auf dem Gelände der Leipziger Baumwollspinnerei. Als nicht-kommerzieller Möglichkeitsraum stellt die HALLE 14 ihr Engagement für die Kunst in den Dienst der Öffentlichkeit. Dies geschieht mit Ausstellungen, einem Kunstvermittlungsprogramm, einer Kunstbibliothek, einem Studioprogramm und regelmäßigen Veranstaltungen. Die HALLE 14 ist ein gemeinnütziger Kunstverein, der institutionelle Förderung durch die Stadt Leipzig erhält und seine Projekte über Förderung von öffentlichen und privaten Stiftungen finanziert. Außerdem verfügt die HALLE 14 über 16 Studios und 7 Werkstätten für internationale und lokale Kunstschaffende.

Die Spinnerei als dichtes Kunstsoziotop mit über einem Dutzend Galerien und Projekträumen, 130 Künstlerstudios und verschiedenen Kreativbüros, einem Kino, Café u.v.m. bildet gemeinsam mit den zahllosen Off-Spaces in den umliegenden Stadtvierteln ein bereicherndes Umfeld.
Weitere Informationen unter www.halle14.org.

Ihre Aufgaben:

  • Zuarbeit Buchhaltung: Belege scannen, Vorkontierung, Kostenstellenvergabe
  • Organisation des Zahlungsverkehrs des HALLE 14 e.V. (Rechnungslegung und -zahlung, Zahlungskontrolle, Konto- und Kassenverwaltung)
  • Fördermittelverwaltung und -abrechnung, Controlling der Projektbudgets
  • Zuarbeit Lohnbuchhaltung
  • Vereinsverwaltung (Beitragsrechnungen, Spendenverwaltung, Zuwendungsbestätigungen)
  • Haushaltsplanung und -kontrolle
  • Hausverwaltung: Kontaktperson für Nutzeranfragen, Versenden von Nutzerinformationen, Nutzerkartei führen, Zahlungseingang kontrollieren
  • Einkauf Verbrauchsmaterialien Büro

Ihre Fähigkeiten:

  • Berufserfahrung mit Schwerpunkt Finanzen und Verwaltung
  • Erfahrungen mit der Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln (insb. Kulturstiftung des Bundes, Kulturstiftung des Freistaates Sachsen)
  • Erfahrungen in der Arbeit von gemeinnützigen Organisationen
  • Kenntnisse über Strukturen und die Umsetzung von Kulturprojekten
  • Sehr gute Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen (insbesondere Excel)
  • DATEV-Unternehmen-online-Kenntnisse erwünscht
  • Aufgeschlossen und engagierte Persönlichkeit
  • Strukturiert, sorgfältig, selbständig, zuverlässig, verantwortungsbewusst
  • Teamplayer
  • Interesse an zeitgenössischer bildender Kunst
  • Gute Englischkenntnisse

Arbeitszeit: Teilzeit oder Vollzeit möglich.

 

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung per E-Mail an Michael Arzt unter arzt@halle14.org oder postalisch an:

HALLE 14 – Zentrum für zeitgenössische Kunst
z.H. Michael Arzt
Spinnereistraße 7, PF 608
04179 Leipzig
 

Reisekosten für Vorstellungsgespräche werden nicht übernommen.

Für Auskünfte steht Ihnen Michael Arzt, arzt@halle14.org oder Tel. 0341/492 42 02, zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Im Zuge der Gleichstellung sind ausdrücklich Bewerbungen von qualifizierten Frauen, Schwerbehinderten und Personen mit Migrationshintergrund erwünscht.

Datenschutzrechtlicher Hinweis: Eine Bewerbung per E-Mail ist datenschutzrechtlich bedenklich. Die Versender:in trägt dafür die volle Verantwortung.

Praktikum: Kuratorische Arbeit

Sie interessieren sich für zeitgenössische Kunst und haben Lust, den Entstehungsprozess hinter Ausstellungen, Projekten, Veranstaltungen und Residenzen eines gemeinnützigen Kunstzentrums kennenzulernen? Sie möchten gern mit Künstlern, Kuratoren und vielen anderen zusammenzuarbeiten? 

Die HALLE 14 vergibt dreimonatige Praktika im Bereich der kuratorischen Arbeit (32-40 Wochenstunden) an eingeschriebene Studierende. Die Aufgaben umfassen die Unterstützung des Teams der HALLE 14 bei der Betreuung von Ausstellungen, Kunstprojekten und Künstlern, bei der Kommunikation mit Besuchern, bei der Recherche von künstlerischen Inhalten, beim Erstellen und Abrechnen von Projektanträgen, beim Fundraising, beim Erstellen von Inhalten für Social Media, beim Ausstellungsaufbau, bei der Veranstaltungsdurchführung (Vorträge, Diskussionen, Filmvorführungen) und vieles mehr!

Sie sollten offen, kommunikativ, neugierig, verantwortungsbewusst und vielseitig sein. Sichere Kenntnisse in gesprochenem und geschriebenem Deutsch und Englisch sind Grundvoraussetzungen für ein Praktikum sowie Kenntnisse im Umgang mit dem Computer (Office, Internet-Recherche und E-Mail-Kommunikation). Praktika bei der HALLE 14 werden nicht vergütet.

Bei Interesse senden Sie bitte eine Bewerbung, die Auskunft über Ihre Motivation gibt, sowie Ihren tabellarischen Lebenslauf an uns.

Ansprechpartner: Claudia Gehre, Kuratorische Assistenz, gehreØhalle14.org