
Die Enden der Freiheit
7. September bis 7. Dezember 2019
Makoto Aida, Ines Doujak, Işıl Eğrikavuk, INDECLINE, Eugenio Merino, Csaba Nemes, Tools for Action, Wen Yau
Weitere Informationen unter Ausstellungen [1]

Bis wir am Hang verharren jetzt und lassen die Steine zu Tal
Do, 5. Dezember 2019, 19 Uhr
Buchpräsentation und Diskussion mit Situation Room (Künstlerkollektiv, Leipzig), Thomas Topfstedt (Kunsthistoriker, Leipzig) und Claudia Gehre (Moderation)
Weitere Informationen unter Veranstaltungen [2]

Zeichenzirkel mit Sabine Graf
Jeden Donnerstag, 16.30 bis 18 Uhr
Teilnahmegebühr: 6 €, ermäßigt 3 €
Weitere Informationen unter Kunstvermittlung

KOMBINAT – Das digitale Fotolabor
Jeden Mittwoch, 11 bis 18 Uhr
Weitere Informationen unter Studioprogramm [3]

SÄCHSISCHE ERKLÄRUNG DER VIELEN
Die HALLE 14 hat neben 92 weiteren sächsischen Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen am 12. April 2019 die »Sächsische Erklärung der Vielen« unterzeichnet. Sie ist Teil der bundesweiten Kampagne »Die Vielen«. Hierin bekennen sich die Institutionen zu gesellschaftlicher Vielfalt, zu Weltoffenheit und zu gelebter Demokratie und solidarisieren sich mit Menschen, die durch eine ausgrenzende Politik und Ideologie an den Rand der Gesellschaft gedrängt werden.
Weitere Informationen unter Sächsische Erklärung der Vielen [4]
URL dieser Seite:
http://www.halle14.org/Links auf dieser Seite:
- [1] http://www.halle14.org/aktuelle-ausstellungen.html#c9430
- [2] http://www.halle14.org/veranstaltungen.html#c9711
- [3] http://www.halle14.org/studioprogramm/kombinat.html
- [4] http://www.halle14.org/saechsische-erklaerung-der-vielen.html